A150A300202520452065A150A300202520452065Aastra IntelliGate® KommunikationssystemeAastra 630dBedienungsanleitungeud-1092_de.book Page 1 Monday, July
Sicherheit eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.200910 Aastra 630d HaftungsausschussDieses Produkt wurde unter Anwendung der ISO 9001 Qualitätsrichtlinien gefert
Inhalteud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Aastra 630d 11Wählen und telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.200912 Aastra 630dTelefon anmelden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Aastra 630d 13Wählen und telefonieren In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie einfach telefonieren können und
Wählen und telefonieren 14 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Anrufe entgegennehmenIn diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie einen Anruf entgegen
Wählen und telefonierenAastra 630d 15eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Gespräche einleitenIn diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihr Telef
Wählen und telefonieren 16 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Im Freisprechen telefonierenSie möchten, dass andere Personen am Gespräch teilneh
Wählen und telefonierenAastra 630d 17eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Mit Headset telefonieren Sie möchten mit Headset telefonieren.Wenn Sie im Headset
eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.200918 Aastra 630dBedienerführungIn den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie Ihr Telefon einfach und schnell bedienen
BedienerführungAastra 630d 19eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Tasten Taste drückenEine Taste können Sie auf verschiedene Arten drücken. Dies variiert je
Bedienungs- und Anzeigeelemente eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.20092 Aastra 630dBedienun gs- und Anzeigeele mente Bedienungs- und Anzeigeelemente Bedienu
Bedienerführung 20 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Eingaben Zifferntasten Die Zifferntasten sind mit folgenden Zeichen belegt. Drücken Sie da
BedienerführungAastra 630d 21eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Zwischen Gross-/Kleinschreibung wechseln Sie befinden sich im Textmodus und möchten gross
Bedienerführung 22 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Menüführung Einstieg ins MenüDas Telefon ist in Ruhestellung: NavigationstasteNoch einfac
BedienerführungAastra 630d 23eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Funktion ein-/ausschaltenEine Funktion oder einen Menüeintrag schalten Sie ein oder aus,
eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.200924 Aastra 630dTelefonieren mit KomfortfunktionenIn den folgenden Abschnitten erfahren Sie, welche Komfortfunktionen Ihne
Telefonieren mit KomfortfunktionenAastra 630d 25eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Gespräche einleiten und Anrufe entgegennehmenIn diesem Abschnitt erfahre
Telefonieren mit Komfortfunktionen 26 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Wählen aus Telefonbuch - AlphasucheSie möchten einen Benutzer direkt i
Telefonieren mit KomfortfunktionenAastra 630d 27eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Wählen aus Anrufliste beantworteter Anrufe Sie möchten einen Benutzer
Telefonieren mit Komfortfunktionen 28 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Wählen mit konfiguriertem SoftkeySie möchten einen Benutzer anrufen, d
Telefonieren mit KomfortfunktionenAastra 630d 29eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Rückruf beantwortenEin Benutzer bittet Sie um einen Rückruf. Die Anzei
Bedienungs- und Anzeigeelementeeud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Aastra 630d 3Softkey/Fox-taste Mitte kurz • Ruhezustand•Menü• Konfigurierte Rufnummer auf
Telefonieren mit Komfortfunktionen 30 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Anklopfen beantwortenSie führen ein Gespräch und hören den Anklopfton.
Telefonieren mit KomfortfunktionenAastra 630d 31eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Durchsage empfangenSie werden nach einem Aufmerksamkeitston über Ihren
Telefonieren mit Komfortfunktionen 32 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Funktionen im Gespräch nutzenIn diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Mö
Telefonieren mit KomfortfunktionenAastra 630d 33eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Konferenzgespräch führenSie führen ein Gespräch und halten gleichzeiti
Telefonieren mit Komfortfunktionen 34 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Parken eines GesprächspartnersSie möchten Ihren Gesprächspartner in Ha
Telefonieren mit KomfortfunktionenAastra 630d 35eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Abwesenheiten am Arbeitsplatz organisierenIn diesem Abschnitt erfahren S
Telefonieren mit Komfortfunktionen 36 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Anrufe weiterschalten (Rufweiterschaltung)Sie möchten, dass Anrufe, di
Telefonieren mit KomfortfunktionenAastra 630d 37eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Auf eine Nachricht umleitenSie sind nicht am Telefon erreichbar. Wenn
Telefonieren mit Komfortfunktionen 38 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Funktionen für spezielle SituationenIn diesem Abschnitt erfahren Sie, we
Telefonieren mit KomfortfunktionenAastra 630d 39eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Voice-Mail abhörenIhre Anzeige zeigt Voice-Mail von und die Aufmerksam
Bedienungs- und Anzeigeelemente eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.20094 Aastra 630d Anzeige-Symbole13 Rautetaste kurz Ruhezustand, EditorEingabe #lang Ruhezu
Telefonieren mit Komfortfunktionen 40 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Textmeldungen lesenIhre Anzeige zeigt Neue Meldung erhalten und das Br
Telefonieren mit KomfortfunktionenAastra 630d 41eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Telefonieren an einem FremdapparatSie möchten mit Ihren persönlichen E
Telefonieren mit Komfortfunktionen 42 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Persönliche Anruflenkung aktivierenSie möchten festlegen, welches Ihre
Telefonieren mit KomfortfunktionenAastra 630d 43eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Funktionen über Fernbedienung einstellenIn diesem Abschnitt erfahren Sie
eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.200944 Aastra 630dTelefon auf persönliche Bedürfnisse einstellenIn den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie die Grund
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellenAastra 630d 45eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Mobil-Funktionen konfigurierenIn diesem Abschnitt erfahren S
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen 46 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Sperren Ihres TelefonsSie verlassen Ihren Arbeitsplatz und
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellenAastra 630d 47eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Reichweite-Alarm und Überlastton aktivierenSie möchten die
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen 48 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Serveralarm einstellenAbhängig von der Einstellungen im Sy
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellenAastra 630d 49eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Anzeige-EinstellungenIn diesem Abschnitt erfahren Sie, wie S
Bedienungs- und Anzeigeelementeeud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Aastra 630d 5ZustandsinformationenAnkommender Anruf Ankommender Anruf umgeleitetAnrufumle
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen 50 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Lautstärke einstellenAlle Eigenschaften des Ruftons stellen
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellenAastra 630d 51eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Profil-Einstellungen5 unterschiedliche Anwendungsprofile erm
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen 52 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Profil aktivierenSie möchten in Ihrem Telefonie-Alltag die
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellenAastra 630d 53eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Headset-Betrieb aktivierenSie haben ein Headset angeschlos
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen 54 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Allgemeine EinstellungenIn diesem Abschnitt erfahren Sie, we
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellenAastra 630d 55eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 PIN ändern Sie möchten die PIN ändern, mit dem Sie Ihr Tel
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen 56 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Admin-PIN ändernSie möchten zum Beispiel die Alarmeinstell
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellenAastra 630d 57eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Anzeige-Text für Ruhezustand eingebenSie möchten den Text
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen 58 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Informationen über Ihr Telefon abrufenIn diesem Menü sind
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellenAastra 630d 59eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Schutz-EinstellungenIn diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Si
Systeminformationen eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.20096 Aastra 630dSysteminformationen TestlizenzenEs sind Testlizenzen für verschiedene Leistungsmerkmale
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen 60 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Private Kontakte verwaltenIn diesem Abschnitt erfahren Sie,
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellenAastra 630d 61eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Kontakt bearbeiten oder löschenSie möchten eine Rufnummer
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen 62 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Voice-Mail konfigurierenIn diesem Abschnitt erfahren Sie, wi
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellenAastra 630d 63eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Tasten konfigurierenIn diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Si
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen 64 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Funktionen formulierenIn diesem Abschnitt erfahren Sie, wie
eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Aastra 630d 65AlarmIn den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie die Alarmeinstellungen Ihres Telefons in einer Nots
Alarm 66 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Alarmfunktionen Allgemeine InformationenIhr Telefon ist mit folgenden Alarmauslösern ausgerüstet:• S
AlarmAastra 630d 67eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Lage-, Ruhe- und Fluchtalarm einsetzen Lage-, Ruhe- und FluchtalarmSie befinden sich in einer Notsit
Alarm 68 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 AuslösevorgangAblauf einer Alarmmeldung Signalisierung am Telefon BenutzerinteraktionDetektionsphas
AlarmAastra 630d 69eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 ReaktionszeitenSie können folgende Reaktionszeiten (hh:mm:ss) einstellen:• Detektionsdauer• Empfind
Sicherheiteud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Aastra 630d 7Sicherheit SicherheitshinweiseDie Nichtbeachtung dieser Hinweise kann Gefahren verursachen und g
Alarm 70 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Lage-, Ruhe- und Fluchtalarm temporär deaktivierenSie möchten, zum Beispiel während einer Arbeitspa
AlarmAastra 630d 71eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Lage-, Ruhe- und Fluchtalarm konfigurieren Lage-, Ruhe- und Fluchtalarm aktivieren/deaktivierenSie m
Alarm 72 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009 Alarmverzögerung einstellenSie stellen die Alarmverzögerung für den Lage-, Ruhe- oder Fluchtalarm g
AlarmAastra 630d 73eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Alarmsignalisierung einstellenSie möchten die Art und Weise, wie Ihr Telefon Vorarlarme und Alarme si
Alarm 74 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Alarm manuell auslösenSie befinden sich in einer Notsituation und möchten einen Alarm auslösen.Mit ei
AlarmAastra 630d 75eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Für Ihre Sicherheit Alarmfunktion testenSie können einen vordefinierten Testalarm auslösen, um zu üb
eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.200976 Aastra 630dInstallation und InbetriebnahmeIn den folgenden Abschnitten erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen Ihr T
Installation und InbetriebnahmeAastra 630d 77eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009LieferumfangOptionenMobiles Telefon AkkuLadestation und Steckernetz-gerät m
Installation und Inbetriebnahme 78 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Mobiles Telefon anschliessen Ladestation anschliessenBevor Sie die Ladesta
Installation und InbetriebnahmeAastra 630d 79eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009AkkuBeachten Sie auch die Sicherheitshinweise zum Umgang mit dem Akku in Ka
Sicherheit eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.20098 Aastra 630d Umgang mit dem AkkuBitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Regeln im Umgang mit den Akkus
Installation und Inbetriebnahme 80 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Trageband Trageband befestigenAls Option gibt es eine Tragebandbefestigung
Installation und InbetriebnahmeAastra 630d 81eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Telefon anmelden Telefon am System anmeldenBevor Sie Ihr Telefon am System
eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.200982 Aastra 630dWeitere InformationenIn den folgenden Abschnitten erfahren Sie nützliche Angaben zu Ihrem Telefon.Störungs
Weitere InformationenAastra 630d 83eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009StörungsfallHier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihr Telefon bei möglichen Probleme
Weitere Informationen 84 Aastra 630deud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Technische Daten Betrieb Schnittstellen Akku-Lade- und Benutzungsdauer Umgebung
Indexeud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Aastra 630d 85AAbmessungen, Gewicht und Oberfläche . . . . . . 84Abweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Index eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.200986 Aastra 630dGesprächsdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14Gesprächspartner weiter
Indexeud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Aastra 630d 87Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84Telefon am System anmelde
eud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009KonformitätserklärungHiermit erklärt Aastra Technologies Limited die Übereinstimmung der Geräte Aastra IntelliGate® und d
Sicherheiteud-1092/1.0 – I7.8 – 07.2009Aastra 630d 9 BenutzerinformationenIhr Gerät wurde mit einer Kurzbedienungsanleitung, mit Sicherheitshinweise
Komentarze do niniejszej Instrukcji