Aastra 600d for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Instrukcja Użytkownika Strona 109

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 176
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 108
Das Geräte-Menü
107
Das Geräte-Menü
In diesem Kapitel finden Sie alle wesentlichen Leistungsmerkmale zusammengestellt,
die Ihnen das Mobilteil und das Kommunikationssystem Aastra 800 / OpenCom 100
bieten. Da das Kommunikationssystem auch den Betrieb schnurgebundener und
anderer schnurloser Telefone unterstützt, haben einige Menüeinträge unterschied-
liche Benennungen, obwohl sie das Gleiche bedeuten. Näheres dazu finden Sie in den
folgenden Beschreibungen.
Einige Menüeinträge werden an Ihrem Telefon nur dann angezeigt, wenn Sie zu einer
Benutzergruppe gehören, die berechtigt ist, das entsprechende Leistungsmerkmal zu
nutzen. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, wenn Sie Fragen zu einzelnen
Leistungsmerkmalen haben oder ein Merkmal nicht zufriedenstellend nutzen
können.
Neben dem Geräte-Menü gibt es noch zustandsabhängige Menüs, die Sie z. B.
während einer Gesprächsverbindung aufrufen können, um Merkmale zu nutzen, die
in diesem Gerätezustand nützlich sind. Informieren Sie sich hierzu im Kapitel Telefo-
nieren ab Seite 67.
Das Geräte-Menü können Sie auf folgenden Wegen aufrufen:
Im Ruhezustand kurz drücken.
Im Ruhezustand Beendentaste drücken und Menü auswählen.
Hinweise zu den Displaysymbolen im Geräte-Menü
Speichern Wenn Sie im Menü Einstellungen vorgenehmen, müssen Sie mit
dem Softkey
Ok
das jeweilige Einstellfenster öffnen. Mit dem
Softkey wird anschließend Ihre Eingabe gespeichert.
Information Mit dem Softkey können Sie weitere Informationen zu den
Einträgen abrufen.
Optionen Mit dem Softkey können Sie weitere Untermenüs (z. B.
Löschen, Bearbeiten) öffnen.
Esc
Mit dem Softkey
Esc
(Escape) brechen Sie Eingaben ab und/
oder schalten im Menü einen Schritt zurück.
Przeglądanie stron 108
1 2 ... 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 ... 175 176

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag