
Installation, Verwaltung und Wartung
Aastra depl-0900/1.8 Seite: 25 (107)
Wird keine passende Antwort empfangen, sendet der DHCP-Client die
Anforderung nach jeweils einer Sekunde zwei Mal erneut. Anschliessend
wartet der DHCP-Client eine Minute lang, bevor er erneut drei Anforderungen
sendet.
Kann der DHCP-Client innerhalb von drei Minuten kein DHCP-Angebot
annehmen, wird das RFP neu gestartet.
3.1.5 LED-Status des RFP
Die folgenden Abbildungen zeigen die LED-Anzeigen eines RFP während
der einzelnen Zustände beim Starten.
Das RFP IP L32 besitzt drei LEDs, rot, orange und grün, die die einzelnen
Zustände beim Starten anzeigen.
Power jack (120 V/230 V AC adapter)
Ethernet jack
Power supply in line with Power over Ethernet
standard IEEE 802.3af
LED red (Booter)
RFP 32 NA /
RFP L32 IP
LED orange (Application)
LED green (Application)
Unused LED
Zustand LED-Status Hinweise
Booter (Starten) rot leuchtet wartet auf eine Verbindung
Booter DHCP rot blinkt, 0,5 Hz startet eine DHCP-Anforderung
und wartet auf ein DHCP-
Angebot
Booter (TFTP) rot blinkt, 2.5 Hz lädt das Anwendungs-Image
herunter
Anwendung (DHCP) orange leuchtet startet eine DHCP-Anforderung
und wartet auf eine DHCP-
Antwort
Anwendung
(Initialisierung)
grün blinkt, 0.5 Hz RFP initialisiert seine internen
Komponenten
Anwendung
(Initialisierung)
grün blinkt, 1 Hz RFP versucht, zum OMM zu
verbinden
Anwendung
(Initialisierung)
grün blinkt (2 s an, 0.5 s aus) Der DECT-Teil des RFP
funktioniert nicht (entweder
nicht konfiguriert oder nicht mit
Komentarze do niniejszej Instrukcji