
Aastra 673xi / 675xi bedienen
22
– Auswahl der Option sofort, besetzt oder nach Zeit
– Auswahl der Option ein (zum Einschalten), aus (zum Ausschalten) oder Ändern
(zur manuellen Eingabe der Rufnummer)
– Nach Eingabe: Auswahl der Rufart Intern, Extern oder Int.+Ext.
2. Drücken Sie die Beenden-Taste , um die Menükarten-Anzeige zu verlassen.
Sprachbox
Das Kommunikationssystem Aastra 800 / OpenCom 100 stellt Ihnen auf Wunsch auch
eine Sprachbox als „Anrufbeantworter” zur Verfügung. Um diese Sprachbox zu bedie-
nen, empfiehlt es sich dafür eine Taste mit der Funktion Sprachnachrichten einzu-
richten (siehe Funktionstasten-Referenz ab Seite 34). Das Ein- bzw. Ausschalten der
Sprachbox steuern Sie über eine Rufumleitung zur Rufnummer der Sprachbox (siehe
Rufumleitungen ab Seite 21).
Wenn neue Nachrichten in Ihrer OpenVoice-Sprachbox vorhanden sind, zeigt das
Display des Aastra 673xi / 675xi das Symbol
‚
und daneben die Anzahl der empfan-
genen Sprachbox-Nachrichten. Zusätzlich leuchtet die LED neben der Funktionstaste
mit der Funktion Sprachnachrichten.
1. Drücken Sie die Funktionstaste mit der Funktion Sprachnachrichten.
Die Menükarte Sprachnachrichten zeigt eine Liste mit vorhandenen Sprachnach-
richten.
2. Wählen Sie die gewünschte Sprachnachricht mit den Navigationstasten .
Bestätigen mit dem Softkey
Info
, um Detailinformationen zu der Sprachnachricht
anzuzeigen.
– Drücken Sie den Softkey
Löschen
, den aktuelle angezeigten Eintrag aus der Liste
zu löschen.
–Drücken Sie den Softkey
Anwahl
, um einen Rückruf durchzuführen.
–Drücken Sie den Softkey
Zurück
, um die Liste der Sprachnachrichten anzu-
zeigen.
3. Drücken Sie die Beenden-Taste , um die Menükarte Sprachnachrichten zu
verlassen.
Es ist außerdem möglich, eine Sprachbox-Funktionstaste einzurichten. Mit dieser
Funktionstaste rufen Sie bei Ihrer Sprachbox an.
Komentarze do niniejszej Instrukcji