Aastra 6700i for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Instrukcja Użytkownika Strona 29

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 49
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 28
Gesamtmenü am SIP-Telefon Aastra 673xi / 675xi
27
9 Applikationen
In dieser Menügruppe sind alle Funktionen zusammengefasst, die Ihr Telefon
in Verbindung mit Zusatzprogrammen Ihres Kommunikationssystems bietet.
Menübeschreibung: siehe Seite 32
0 Zentrale Einst. (Zentrale Einstellungen)
Hier können zentrale Einstellungen für das Kommunikationssystem vorge-
nommen werden. Der Zugang zu dieser Menügruppe ist optional und wird
Ihnen nur dann angeboten, wenn der Systemadministrator für Ihre Benutzer-
gruppe entsprechende Berechtigungen erteilt hat.
Menübeschreibung: siehe Seite 32
1Anrufe
1Anruflisten: Anzeige der Listen verpasster und angenommener Anrufe.
1Verpasste Rufe: Sie sehen die Rufnummern der Anrufer, die zuletzt versucht
haben, Sie zu erreichen.
2 Angenommene Rufe: Sie sehen die Rufnummern bzw. die Namen der
Anrufer, mit denen Sie zuletzt gesprochen haben.
3 Sprachboxnachr. (Sprachboxnachrichten): Sie sehen die Liste eingegan-
gener Sprachboxnachrichten und können diese abhören und bear-
beiten.
4 Sammelanschluss: Wenn Ihr Telefon zu einer oder mehreren Sammelrufgruppe(n)
gehört, schalten Sie mit diesem Menüeintrag die Signalisierung von Sammel-
rufen für Ihr Telefon ein bzw. aus.
SAS Nr: [interne Rufnummer]: Sie sehen die Auswahlliste der Sammelruf-
nummern. Eingeschaltete Sammelrufe sind mit einem „+” vor der Sam-
melrufnummer gekennzeichnet, ausgeschaltete mit einem „-”.
ein/aus: Einschalten bzw. Ausschalten des Sammelrufs
Alle: Einschalten bzw. Ausschalten aller Sammelrufe (ein/aus) für Ihr Telefon
Hinweis: Wenn Sie das letzte erreichbare Mitglied einer Sammelrufgruppe sind
und sich abmelden, erhalten weitere Anrufer ein Besetztzeichen. Abhängig
von der Systemkonfiguration können weitere Anrufer auch zur Zentrale
geleitet werden.
Przeglądanie stron 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 48 49

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag